Einsatzort
![]() |
Diese Seite zeigt hauptsächlich den Ort, wo wir die meiste Zeit des Sommers verbringen. Dieser Ort ist das Freibad Unterigelbach in Ortenburg/ Niederbayern. Hier sehen wir den Eingang zum Freibad. |
Die Kasse, die mit freundlichen und hilfsbereiten Kassiererinnen besetzt ist. | ![]() |
![]() |
Falls jemand mehr Lust auf innerliche als auf äußerliche Erfrischung verspürt, ist er an unserem Kiosk bestens aufgehoben. |
Für die kleineren Besucher haben wir ein großes Nichtschwimmerbecken ... (Standhöhe von 0,20m bis 1,25m) |
![]() |
![]() |
... natürlich mit großer Rutsche, die am Nichtschwimmerbecken angeschlossen ist. |
Und ein paar Meter weiter befindet sich der Vergnügungspark für die kleinsten Besucher. (Die Mehrheit davon noch Windelträger) |
![]() |
![]() |
Für unsere großen Besucher haben wir ein Springbecken mit einem 1 Meter und einem 3 Meter Springturm. (Die wir gerne, ab und zu, für unsere übermütigen Jugendlichen sperren.) |
Unser Bademeister bei einem seiner Rundgänge, im Hintergrund das große Schwimmerbecken. | ![]() |
![]() |
Natürlich wollen wir jetzt noch ein paar Bilder von unseren Dienst- bzw. Wachräumen zeigen. (Hier im noch unbenutzten Zustand morgens um 9.00) |
Für alle aktiven Mitglieder die sich gerade auf dieser Seite befinden - so sollte der Dienstraum immer aussehen! | ![]() |
![]() |
Auch für unsere gehbehinderten Besucher haben wir Möglichkeiten ohne übermäßige Anstrengungen zu ihrem Badvergnügen zu kommen. In dieser Bilderserie sehen Sie wie das Problem des Beckenrands gelöst wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nochmals vielen Dank an Rainer Langmeyer für die Zustimmung, diese Bilder zu veröffentlichen. |
![]() |